Ngorongorokrater

Ngorongorokrater
Ngorongorokrater,
 
Caldera in Nordtansania, mit 250 km2 Fläche und 22 km Durchmesser einer der größten Vulkankrater der Erde. Die Wände ragen etwa 600 m über den zumeist mit Gras bedeckten, 1 750 m über dem Meeresspiegel gelegenen Kraterboden auf, der von Masai bewohnt ist und von deren Rinderherden beweidet wird. Der Ngorongoro ist Zentrum des von der UNESCO zum Weltkultur- und Weltnaturerbe erklärten Naturschutzgebietes Ngorongoro (8 300 km2; Elefanten, Gnus, Zebras, Gazellen, Löwen u. a.), das außer dem Ngorongoro einige Nebenkrater und die Schlucht Olduvai umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ngorongorokrater — Ngo|ro|ngo|ro|kra|ter (Kraterhochland in Tansania) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gepard — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …   Deutsch Wikipedia

  • Gnus —   [hottentottisch], Connochaetes, Gattung etwa hirschgroßer Kuhantilopen mit zwei Arten, die im afrikanischen Grasland beheimatet sind, mit sehr kurzhaarigem Fell, Nacken und Brustmähne und langer Haarquaste am Schwanzende; beide Geschlechter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”